Über uns
Recht macht Gesellschaft
Liebe Jurastudentinnen*,
seit vielen Jahren kämpfen mutige Frauen* und Männer* für die Gleichheit der Geschlechter, dabei haben sie viel erreicht, aber von Gleichberechtigung kann noch lange nicht die Rede sein! Als (angehende) Juristinnen* haben wir einen besonderen Blick auf diese Thematik, aber vor allem auch eine große Bandbreite an Werkzeugen. Nur lernen wir im Studium nicht sie einzusetzen. Bei unseren Treffen triffst du andere engagierte Frauen*, die Interesse an rechtlichen Fragestellungen haben und nicht mehr wegschauen wollen. Wir wollen uns gemeinsam austauschen, informieren und motivieren. Lieber gleichberechtigt als später!
Save the date
Im Sommersemester 2022 treffen wir wieder in Uni, um alle paar Wochen montags um 20 Uhr feministische Rechtswissenschaft zu diskutieren und uns austauchen, über alles, was uns bewegt. Wenn du kommen möchtest, schreib uns einfach eine E-Mail und wir lassen dir alle Infos zum Teilnehmen zukommen.
02.05.2022: Semesterstart und Kennlern-Treffen mit Film – 20:00 Uhr im PHIL HS 4
16.05.2022 und 30.05.2022: „Frauen und Frieden“ – Im ersten Themenblock soll es um die Einbindung von Frauen in Friedensprozesse gehen. Dazu sehen wir uns die UN-Sicherheitsratsresolution 1325 an, die unter dem Titel „Frauen, Frieden und Sicherheit“ steht. Wir möchten uns die Frage stellen, wie geschlechtergerecht Frieden hergestellt und gewahrt werden kann und was die internationale Staatengemeinschaft diesbezüglich bereits tut oder noch tun könnte.
13.06.2022 und 26.06.2022: „CatCalling ins StGB?!“– im zweiten Themenblock soll es um die Rechtliche Regulierung verbaler sexueller Belästigung und anderer nicht körperlicher Formen von aufgedrängter Sexualität gehen. Dabei wollen wir sowohl über das „Ob“ als auch über das „Wie“ sprechen. Neben dem darunter fallenden „Catcalling“ soll dann eventuell auch noch den Bogen zum „Upskirting“ und den damit verbundenen aktuellen Entwurf des BT gespannt werden.
11.07.2022: „Was tun beim sexualisierter Gewalt?“ – sexualisierte Gewalt passiert immer wieder, überall- im Freundeskreis, in Familien, in Vereinen aber auch in feministischen Gruppen. Wir möchten uns über das Thema auszutauschen und informieren.
25.07.2022: Semesterabschlusstreffen
Stammtische und Kneipenabende zwischendurch ☺
Wer bis zu unseren Treffen noch ein bisschen feministische Rechtspolitik auf die Ohren will: der Podcast „Justitias Töchter“ vom deutschen Juristinnenbund behandelt aktuelle Fragen zu Feminismus und allgemein Gleichstellung in Recht und Politik und ist auf allen gängigen Podcast- und Streaming-Diensten verfügbar.